vimaroseon Logo vimaroseon
Kostenlose Probestunde verfügbar

Budgetplanung lernen, die wirklich funktioniert

Wir haben in den letzten Jahren mit hunderten Menschen gearbeitet, die ihre Finanzen endlich in den Griff bekommen wollten. Und ehrlich gesagt – die meisten hatten vorher schon alles Mögliche ausprobiert.

Unser Programm startet im September 2025 und läuft über sechs Monate. Das klingt nach viel Zeit, aber Budget-Tracking ist keine Sache, die man übers Wochenende lernt. Es geht darum, Gewohnheiten aufzubauen, die bleiben.

Das Besondere: Du entscheidest selbst, wie intensiv du dabei sein willst. Manche brauchen wöchentliche Check-ins, andere schaffen es alleine mit monatlichen Feedbackrunden. Beides ist völlig in Ordnung.

Teilnehmerin arbeitet konzentriert an ihrer persönlichen Budgetplanung

Verschiedene Wege, die zum Ziel führen

Nicht jeder lernt gleich. Manche wollen direkt loslegen und Fehler machen, andere brauchen erstmal Struktur. Deshalb gibt es bei uns mehrere Optionen.

Selbstgesteuertes Lernen

Du bekommst Zugang zu allen Materialien und arbeitest in deinem eigenen Tempo. Klingt einfach, ist aber manchmal schwieriger als man denkt.

  • Videotutorials zu allen wichtigen Themen
  • Praktische Vorlagen und Beispiele aus echten Haushalten
  • Monatliches Feedback zu deinen Fortschritten
  • Zugang zur Community für Fragen zwischendurch

Begleitetes Lernen mit Mentor

Hier bekommst du eine feste Ansprechperson, die dich durch den Prozess führt. Besonders hilfreich, wenn du schon öfter gescheitert bist.

  • Wöchentliche Video-Calls mit deinem Mentor
  • Persönlicher Lernplan basierend auf deiner Situation
  • Schnelle Hilfe bei konkreten Problemen
  • Regelmäßige Überprüfung deiner Budget-Systeme

Intensiv-Workshops

Einmal im Monat treffen wir uns für vier Stunden online. Das ist ziemlich fordernd, aber du kommst schneller voran als bei anderen Formaten.

  • Live-Sessions mit direkter Problemlösung
  • Gemeinsame Arbeit an realen Budget-Beispielen
  • Gruppenarbeit mit anderen Teilnehmern
  • Aufnahmen verfügbar, falls du mal nicht kannst

Hybrid-Ansatz

Die flexibelste Variante. Du kombinierst Selbstlernen mit gelegentlichen Mentoren-Sessions – je nachdem, wo du gerade stehst.

  • Freie Zeiteinteilung für die meisten Inhalte
  • Mentor-Sessions auf Abruf bei Bedarf
  • Teilnahme an ausgewählten Workshops möglich
  • Anpassbar an deine persönliche Lerngeschwindigkeit

Was schiefgehen kann – und wie wir damit umgehen

Nach Jahren der Programmdurchführung kennen wir die typischen Stolpersteine. Hier sind die häufigsten Probleme und was wir dagegen tun.

Typische Schwierigkeiten

1 Motivation lässt nach drei Wochen nach

Das passiert fast allen. Deshalb bauen wir bewusst „Notfall-Checkpoints" ein. Wenn du zwei Wochen inaktiv bist, melden wir uns. Nicht aufdringlich, aber konsequent.

2 Unregelmäßige Einnahmen machen Planung schwer

Selbstständige und Freelancer haben es hier besonders schwer. Wir zeigen dir drei verschiedene Ansätze für variable Einnahmen – mit echten Beispielen aus unserer Community.

3 Zu viele Tools und Systeme verwirren

Viele kommen zu uns mit fünf verschiedenen Apps und Excel-Tabellen. Wir helfen dir, auf ein einziges System zu reduzieren, das zu deinem Alltag passt.

Unsere Lösungsansätze

1 Wöchentliche Mikro-Erfolge einbauen

Statt auf das große Ziel hinzuarbeiten, setzen wir kleine Meilensteine. Jede Woche gibt es eine konkrete Aufgabe, die maximal 30 Minuten dauert. Das hält dich im Flow.

2 Anpassbare Vorlagen für jede Situation

Wir haben über 20 verschiedene Budget-Templates entwickelt. Von klassischen Angestellten bis zu Projekt-basierten Einkommen – für fast jede Lebenssituation ist was dabei.

3 Eins-zu-eins System-Beratung

In den ersten vier Wochen schauen wir uns gemeinsam deine aktuelle Situation an. Dann entwickeln wir ein System, das wirklich zu dir passt – nicht irgendeine Standard-Lösung.

Die Menschen hinter dem Programm

Unsere Mentorinnen kommen aus unterschiedlichen Bereichen der Finanzplanung. Sie alle haben jahrelange Erfahrung mit Budget-Systemen – sowohl beruflich als auch privat.

Beate Lindström, Mentorin für persönliche Budgetplanung

Beate Lindström

Spezialistin für Familienbudgets

Beate hat selbst drei Kinder und kennt die Herausforderung, wenn plötzlich alles teurer wird. Sie hilft dir, realistische Puffer einzubauen und trotzdem flexibel zu bleiben.

Wiebke Falkenrath, Expertin für unregelmäßige Einnahmen

Wiebke Falkenrath

Fokus auf Selbstständige und Freelancer

Nach zehn Jahren als freiberufliche Grafikerin weiß Wiebke, wie schwer Planung bei schwankenden Einnahmen ist. Ihr Ansatz: Mehrere Szenarien parallel durchdenken.

Jana Vogtländer, Mentorin für Budget-Optimierung

Jana Vogtländer

Expertin für Spar-Strategien

Jana hat in fünf Jahren über 30.000 Euro gespart – ohne auf alles zu verzichten. Sie zeigt dir, wo sich Sparen wirklich lohnt und wo es nur frustriert.

Interesse am Programm ab September 2025?

Die Anmeldung öffnet voraussichtlich im Juni. Falls du mehr Infos brauchst oder spezielle Fragen hast, melde dich einfach bei uns. Wir antworten normalerweise innerhalb von zwei Werktagen.

Kontakt aufnehmen